Service public und Medien - ein Rückblick
Freigegeben in Blog
Donnerstag, 01 Juni 2017 00:00

Service public und Medien - ein Rückblick

In der ersten Hälfte des Jahres 2015, im Vorfeld der Abstimmung über das Referendum zu den Radio- und Fernsehgebühren, wurde der Begriff ‘Service public’ im Medienbereich eher selten, beiläufig und "wie selbstverständlich" verwendet. Inzwischen – vor allem im Jahre 2016 – wurden nun eine ganze Reihe Studien zur Thematik publiziert. Aus dem Nachhinein und unabhängig von der politischen Tagesaktualität lohnt sich ein kurzer Blick darauf zurück.

 

Wildnispark-Plakat ZKB
Freigegeben in Blog
Mittwoch, 13 April 2016 00:00

Frühling - Es spriessen die Studien

Gestern präsentierte das Gottlieb-Duttweiler Institut (GDI) die Studie ‚Öffentlichkeit 4.0 – Die Zukunft der SRG im digitalen Ökosystem‘. Jetzt wird das Ökosystem digital und ‚Netz Natur‘ ist von gestern. Zwischen Rüschlikon und Babylon.

Von der Gebühr zur Abgabe und dem Service public
Freigegeben in Blog

Die Diskussion zur Abstimmung über die „Änderung des Radio- und Fernsehgesetzes“ wird erstaunlich intensiv geführt, obwohl die direkten Auswirkungen für alle Beteiligten (ausser der Billag) gering sind.