Special für meine Madisch: Frauen und (Bieler) Wahlen 2016
Freigegeben in Blog

"Also gut Madisch. Ich hab was für deine Gender-Manie… 

Also Madisch, was siehst Du auf der Grafik unten?"
(Dieser Blogbeitrag ergänzt jenen zu Bieler Wahlanalysen 2016.
Man macht seiner Katze ja gerne eine Freude.)

Arbeitspapier in Zusammenhang der Blogbeiträge gleichen Titels I und II (vom September 2014, II stellt eine Zusammenfassung dieses Textes dar).

Fragestellung: Welche Rolle spielte das Geschlecht – möglichst unabhängig von individuellen und kantonalen Spezifika betrachtet – bei den Nationalratswahlen 2011?

Vorbemerkung:
- Für die folgenden Auswertungen sind – aus Effizienzgründen – lediglich eine Auswahl an Kantonen berücksichtigt. Dies sind 1. „grössere“ Kantone, welche mehrere Sitze zu vergeben haben. 2. Mittellandkantone und Stadtkantone. Die Auswahl wird gegenüber einem schweizweiten Überblick tendenziell einen progressiven Bias haben.
- Auf lokale Spezifika, insbesondere in den beiden Basel und im Kanton Bern, welche bezüglich der Thematik eine speziell Bedeutung haben, wird nicht speziell eingegangen.

 

Frauen sind die besseren Kandidaten II
Freigegeben in Blog
Freitag, 26 September 2014 00:00

Frauen sind die besseren Kandidaten II

Soll eine Partei eine Meinung darstellen oder eine Haltung haben?

Der aktuelle CVP-Präsident möchte die Untergruppierungen der Partei stärker an die Kandare nehmen – nicht zuletzt weil die CVP-Frauen entgegen der Vaterpartei die Nein-Parole zur SVP-Familieninitiative (Nov. 2013) gefasst hatten. Die CVP-Frauen wehren sich gegen diesen Maulkorb (vgl. dazu NZZ). Ist dies ein Selbstbewusstsein, welches sich im Hinblick auf die nächsten nationalen Wahlen lohnen könnte?

Freitag, 26 September 2014 00:00

CH - Politik

Dies Dossier versammelt Beiträge zu Themen der Politik. Es ist möglich, dass weitere Dossiers zu spezifischen Dossiers bestehen, welche hier nicht erwähnt sind (ib. zu Abstimmungen.)