Soziologie (2)
Zusammenfassung Einzelwerke der Emotionssoziologie
geschrieben von Super UserDies ist eine Zusammenstellung von Zusammenfassungen zu umfassenderen Ansätzen die emotionssoziologisch relevant sind. Die Texte sind ursprünglich als persönliche Gedankenstützen entstanden, welche einer etwas besseren Verständlichkeit halber etwas aufbereitet wurden. Sie beanspruchen dennoch nicht eine adäquate Einführungen zu den Werken zu sein.
Zunächst geht es um die Interaction Ritual Chain-Theorie von Randall Collins und anschliessend um die auch daran anschliessende Emotionssoziologie von Jonathon Turner. Abschliessend wird Luc Ciompis ‚Fraktale Affektlogik‘ besprochen. Letzteres primär als Bindeglied zu sozialsystemischen Ansätzen des ersten Beitrags dieser Serie.
Diese Seite bietet einige Zusammenfassungen zu aktueller (Übersichts-) Literatur zu den Themen ‚Emotionssoziologie‘ und ‚Kollektive Emotionen‘. Die Texte wurden zunächst als persönliche Gedankenstützen verfasst – sollen nun aber für Interessierte einen schnellen Ein- und Überblick zum Thema bieten.
- Ein weiterer kleiner Literaturüberblick mit dem Schwerpunkt auf systemtheoretische Zugänge ist unter ‚Von der Fussball-WM zum Gefühl in der Soziologie‘ abgelegt.
- Ausgelagert sind zudem Zusammenfassungen von umfassenderen Ansätzen (u.a. von Turner (2007) und Collins (2004)).
Status dieses Textes: Stand April 2015 (Fassung 1.0)